Die leise Angst, nicht zu genügen – und wie du sie Stück für Stück loswirst
- Bianca Trommer
- 9. Mai
- 4 Min. Lesezeit

Du wachst morgens auf und fühlst dich irgendwie angespannt.Obwohl du gut geschlafen hast. Obwohl eigentlich alles okay sein sollte.Und doch ist da dieser Druck. Dieses diffuse Gefühl:„Ich muss heute wieder funktionieren.“
Vielleicht startest du in den Tag, wie so oft:Pflichtbewusst, organisiert, für alle da.Aber tief in dir spürst du…Eine leise Unruhe.Eine Unsicherheit, die du dir nicht ganz erklären kannst.Diese kleine Stimme, die immer wieder auftaucht, wenn du mal kurz durchatmest –und sie fragt:„Reicht das, was ich mache… überhaupt aus?“
Du gibst dein Bestes. Und trotzdem… fühlst du dich nicht gut genug.
Du strengst dich an.Du bist zuverlässig, hilfsbereit, freundlich, engagiert.Und trotzdem hast du das Gefühl, nie ganz anzukommen. Nie wirklich zu genügen.Vielleicht vergleichst du dich ständig mit anderen.Vielleicht brauchst du viel Bestätigung, obwohl du eigentlich selbstbewusst wirken willst.Oder du bist ständig in Bewegung – weil die Stille dich mit dir selbst konfrontieren würde.Und da ist sie wieder. Diese leise Stimme:„Du musst mehr tun.“„Du darfst keine Fehler machen.“„Du solltest schon viel weiter sein.“
Klingt das vertraut?
Diese Angst kommt nicht aus dem Jetzt – sondern von früher
Vielleicht wurdest du als Kind oft gelobt, wenn du etwas „gut gemacht“ hast – aber kaum, wenn du einfach nur warst.Vielleicht hast du gelernt, dass du „lieb“ oder „still“ oder „perfekt“ sein musstest, um Anerkennung zu bekommen.Vielleicht warst du immer die/der Starke – weil sich sonst niemand gekümmert hätte.Und so hast du irgendwann angefangen zu glauben:„Ich bin nur dann wertvoll, wenn ich leiste. Wenn ich funktioniere. Wenn ich keine Schwäche zeige.“
Und genau dieser Glaube wirkt bis heute.Wie ein unsichtbares Band, das dich zurückhält – obwohl du längst frei sein könntest.
Wie sich diese Angst heute zeigt – ganz unauffällig
– Du übernimmst Verantwortung für alles und alle.– Du sagst selten Nein, obwohl du längst auf dem Zahnfleisch gehst.– Du analysierst jedes Gespräch im Nachhinein – „War das okay so?“– Du traust dich nicht, dich wirklich zu zeigen – aus Angst, bewertet zu werden.– Du feierst dich kaum, weil du glaubst, da geht immer noch mehr.– Und du hast das Gefühl: Wenn jemand wüsste, wie ich mich wirklich fühle…
Du darfst damit aufhören, dich ständig zu hinterfragen
Du darfst deinen Wert nicht länger von Leistung oder Perfektion abhängig machen.Du darfst deinen Selbstwert nicht mehr delegieren – an Likes, Rückmeldungen oder die Meinung anderer.Denn: Du bist genug. Nicht irgendwann. Jetzt.
Mit der richtigen Unterstützung kannst du diese tiefen inneren Programme umschreiben.Du kannst dir selbst ein neuer, liebevoller innerer Umgang werden.Nicht mit positiven Denken oder Selbstoptimierung.Sondern durch echte Transformation.
Stell dir vor…
Du wachst morgens auf und spürst Ruhe.Du gehst durch den Tag – ohne den ständigen Druck, besser sein zu müssen.Du sagst Nein, wenn du Nein meinst.Du feierst deine Erfolge – ohne schlechtes Gewissen.Du traust dir Dinge zu, weil du dir selbst wieder glaubst.
Das ist nicht utopisch. Das ist möglich.
Wie du dich Schritt für Schritt aus der Angst befreist
Du fragst dich vielleicht: „Und wie löse ich mich jetzt davon?“
Hier sind erste Schritte, die wirklich etwas verändern können:
1. Werde dir deiner inneren Stimme bewusst.Beobachte in Alltagssituationen ganz bewusst, wann sie auftaucht. Was sagt sie? In welchen Momenten?Schreibe es auf – damit machst du sie sichtbar und greifbar.
2. Hinterfrage die Aussage.Ist das wirklich deine Wahrheit? Oder ein Satz, den du irgendwann übernommen hast?Was würdest du einer guten Freundin sagen, wenn sie so über sich denkt?
3. Ersetze den Satz durch eine neue, stärkende Überzeugung.Beispiel: Aus „Ich bin nicht gut genug“ wird „Ich wachse jeden Tag – und das reicht.“
4. Gehe tiefer – mit Hilfe deines Unterbewusstseins.Genau hier setze ich in meinen RTT-Sitzungen an:Wir schauen uns an, woher der Glaubenssatz wirklich kommt – und lösen ihn dort, wo er entstanden ist.Nicht mit „positivem Denken“, sondern mit echter innerer Transformation.
Denn: Du musst diesen alten Satz nicht mehr weitertragen. Du darfst ihn loslassen.Und Schritt für Schritt lernen, dir selbst zu vertrauen.
Wenn du dich hier wiedererkennst…
Dann lies diesen Satz bitte ganz bewusst: Du bist nicht falsch. Du bist nicht „zu sensibel“, „zu unsicher“ oder „zu anstrengend“. Du bist einfach jemand, der gelernt hat, sich selbst zu schützen.Und jetzt bist du an einem Punkt, an dem du diesen Schutz nicht mehr brauchst.
Ich begleite dich gerne dabei, diese innere Last loszulassen – Schritt für Schritt.Sanft. Tief. Echt.Mit einem Ansatz, der nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern dich an den Ursprung bringt.Damit du endlich das spürst, wonach du dich schon so lange sehnst:
Freiheit. Ruhe. Und das Gefühl: Ich bin gut, wie ich bin.
Der erste Schritt ist: Verstehen, woher es kommt
Die Angst, nicht zu genügen, ist kein Persönlichkeitsfehler.Sie ist ein Schutzmechanismus.Sie ist das Echo alter Erfahrungen, alter Prägungen.Und sie ist veränderbar.
Ich begleite regelmäßig Menschen, die an diesem Punkt stehen: Stark im Außen. Zart im Inneren. Und wenn wir gemeinsam an die Wurzel dieser Angst gehen, passiert etwas Wunderbares: Verstehen. Erleichterung. Und ganz langsam entsteht etwas Neues: Selbstannahme. Und echte innere Sicherheit.
Warum Rapid Transformational Therapy (RTT®) genau hier ansetzt
RTT® ist eine kraftvolle therapeutische Methode, die tief im Unterbewusstsein ansetzt – genau dort, wo alte Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ entstehen und bis heute wirken.
Statt jahrelang nur über das Problem zu sprechen, geht RTT® direkt zur Ursache: In einer tief entspannten Hypnose führt die Methode zu den prägenden Momenten, in denen dein Glaubenssatz entstanden ist. Du erkennst: Warum du begonnen hast, so über dich zu denken. Und vor allem: Dass dieser Satz heute nicht mehr zu dir passt.
RTT® hilft dir dabei, genau diesen inneren Glaubenssatz aufzulösen – und durch stärkende, neue Überzeugungen zu ersetzen. Du entwickelst ein neues Selbstbild. Eines, das dich nicht mehr klein hält – sondern trägt.
👉 Viele meiner Klient:innen berichten bereits nach einer einzigen Sitzung, dass sie sich innerlich freier, ruhiger und selbstbewusster fühlen. RTT® ist kein Wundermittel – aber ein tiefgreifender Schlüssel zu echter Veränderung.
💬 Willst du diesen Weg gehen? Dann schreib mir. Lass uns gemeinsam hinschauen – und herausfinden, was dich heute noch bremst. Es ist Zeit, dich von dieser alten Geschichte zu befreien.
Du bist nicht allein. Und du bist nicht deine Angst.
💛 Du bist genug. Punkt.
Liebe Grüsse, Bianca 😘
Commentaires